Bitcoin-Suche: 220 Millionen Euro auf Mülldeponie entsorgt
Der Bitcoin hat in seiner relativ kurzen Vergangenheit schon zahlreiche Geschichten geschrieben. Da es mit der Kryptowährung eigentlich immer nur bergauf ging, sind es meist positive Nachrichten. Viele Investoren konnten ihr Vermögen vermehren. Doch gibt es ebenso Storys, die kannst du dir eigentlich gar nicht ausdenken. Aktuell liegen auf einer Mülldeponie Bitcoins im Wert von ungefähr 220 Millionen Euro. Wie es...
Eurojackpot heute: Wer räumt den 90 Millionen Jackpot ab?
Der Eurojackpot ist eine Lotterie, die jeden Freitag in mehreren Ländern Europas ausgespielt wird. Aktuell ist der Jackpot auf das Maximum von 90 Millionen Euro angestiegen. Mehr geht nicht! Heute, am Freitag den 15. Januar 2021, findet die Ziehung statt. Da ist es verlockend noch schnell einen Tippschein abzugeben. Zum Glück ist dies inzwischen auch problemlos online möglich. Doch viele Deutsche kennen nach wie...
Lässt Sachsen-Anhalt die Glücksspiel-Regulierung platzen?
Online-Glücksspiel ist bei der Politik derzeit in aller Munde. Kein Wunder. Denn am 1. Juli 2021 soll der neue Glücksspielstaatsvertrag greifen. Doch längst herrscht bei den Rahmenbedingungen noch keine Einigkeit. Die Zeit drängt also. Allerdings ist nicht nur fraglich wie das neue Gesetz ausgestaltet wird. Denn ebenso könnte der Glücksspielstaatsvertrag noch vollends scheitern. Und Sachsen-Anhalt kommt hierbei...
Westspiel-Verkauf gestartet: Wer schnappt sich die Casinos?
Bis hierher war es eine lange Reise. Denn bereits am 8. Mai 2018 beschloss die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen die Privatisierung der Westspiel Casinos. Somit hat es länger als zwei Jahre gedauert, bis der Verkauf jetzt endlich eingeleitet werden konnte. Letzte rechtliche Stolpersteine wurden aus dem Weg geräumt. Die Interessenten stehen in den Startlöchern oder haben eventuell schon Gebote vorbereitet. Am...
Glücksspiel-Regulierung: Casino-Bonus ist kein Streitthema
Die Glücksspiel-Regulierung hat unlängst Fahrt aufgenommen. Ein Einzahlungs- und Einsatzlimit soll kommen. Weiterhin haben Spielrunden am Automaten eine feste Zeit zu dauern. Spieler dürfen künftig nur noch bei einem Online-Casino zur gleichen Zeit angemeldet sein. Und ein Panikknopf kommt ebenfalls. Entsprechende Änderungen sind im Umlaufbeschluss schon genannt. Damit haben sie rein rechtlich jedoch noch keine...
Fünf Hürden auf dem Weg zum neuen Glücksspielgesetz 2021
Lange hat die Glücksspiel-Branche in Deutschland auf ein Umdenken der Politik gehofft. Sportwetten-Anbieter haben aktuell die Möglichkeit sich in der ganzen Bundesrepublik für Lizenzen zu bewerben und diese auch ausgestellt zu bekommen. Früher hat Schleswig-Holstein bereits Konzessionen ausgestellt, die dann aber nur für das Bundesland Gültigkeit hatten. Und auch die Online-Casinos wollen endlich aufatmen und...
Marktaufsicht billigt Fusion von Evoluton Gaming mit NetEnt
Zwei Riesen der Casino-Branche schließen sich zusammen. Die Planungen diesbezüglich laufen schon mindestens seit dem Sommer 2020. Doch erst jetzt scheint dem Zusammenschluss nix mehr im Wege zu stehen. Denn die Markthüter legten vorerst ein Veto ein. Gemeint ist die Aufsicht aus Großbritannien – die „Competition and Markets Authority“ (CMA). Bei den Unternehmen Evolution Gaming und NetEnt handelt es sich um...
GVC Holdings heißt künftig Entain und setzt auf legale Märkte
GVC Holdings ist ein weltweit agierendes Unternehmen aus der Glücksspielbranche. Wenngleich nicht jeder diesen Namen kennt, so doch zumindest die zugehörigen Seiten. Dazu zählen beispielsweise Bwin oder CasinoClub. Doch hat es in der jüngeren Vergangenheit nicht nur positive Schlagzeilen rund um das Unternehmen gegeben. Diesbezüglich sind insbesondere die Bonuszahlungen in Millionenhöhe an EX-Chef Kenny...
Ist Glücksspiel-Streaming verwerflich?
Inzwischen fallen Spiele aus dem Online-Casino unter die Duldung. Vom Staat findet keine Verfolgung mehr statt. Denn im Jahr 2021 soll die Legalisierung kommen. Damit einher geht die Vergabe von Lizenzen für den Betrieb von virtuellen Spielbanken. Dennoch stehen Streamer aktuell in der Kritik. Denn sie spielen nicht nur genau diese Online-Spiele. Sie übertragen ihren Erfolg und Misserfolg für die ganze Welt...
Ist das Glücksspiel in Österreich nicht EU-konform?
Zwei deutsche Professoren kritisieren das Glücksspiel in Österreich, so wie es aktuell ist. Denn faktisch besteht aktuell, mal wieder, eine Monopolstellung der Casinos Austria AG. Die teilstaatliche Casag ist der einzig lizenzierte Anbieter innerhalb der Alpenrepublik. Obendrein besticht das Unternehmen vermehrt durch Werbung. Für private Glücksspielanbieter, die derzeit in Österreich ausgeschlossen sind,...
Gauselmann sattelt auf: 118 Mitarbeiter radeln ein E-Bike
Radfahren ist gesund. Doch um den Zeitverlust dabei möglichst gering zu halten und je nach Alter sogar Kräfte zu schonen, sind E-Bikes optimal. Unternehmensgründer Paul Gauselmann hat selber immer viel Wert auf sportliche Ertüchtigung gelegt. In Corona-Zeiten floriert daher ein Konzept, welches wieder einmal beweist, warum die Gauselmann Gruppe zu den beliebtesten Arbeitgebern gehört. Denn das Unternehmen ist...
600 Mitarbeiter vor Aus? CASAG wirkt mit Teilzeit dagegen!
„Dem Glück eine Chance geben“ heißt ein Slogan der Casinos Austria AG (CASAG). Ob die 600 Angestellten glücklich sind, wenn ihnen eine Kündigung in Aussicht steht? Doch tatsächlich müssen die Entlassungen mit großer Wahrscheinlichkeit nicht im vollen Umfang vollzogen werden. Denn Casinos Austria hat sich ein Konzept erdacht, bei dem eine größere Anzahl von Mitarbeitern ihre Posten behalten können....