Neuordnung Glücksspiel in Österreich: Werbung & IP-Sperre
Nicht nur in der deutschen Politik ist das Glücksspiel ein Dauerthema. Österreich prescht mit einem Gesetzesentwurf vor. Unter dem Slogan „Neuordnung Glücksspiel“ geht die Gesetzesänderung Ende April in die Begutachtung. Doch stößt die geplante Rechtsänderung in Österreich vielen Spielern und Funktionären übel auf. Denn zwei Dinge würden die Sport- und Glücksspiellandschaft gewaltig umkrempeln. Einmal...
Bundesrat beschließt Erneuerung vom Rennwett- und Lotteriegesetz
Wie der Name schon andeutet, kümmert sich das Rennwett- und Lotteriegesetz (RennwLottG) um Pferderennen und Lottospiele. Doch schon im Jahr 2012 wurde das Gesetz um den Bereich der Sportwetten ergänzt. Und 2021 sollen nun die virtuellen Automatenspiele und auch Online-Poker hinzugefügt werden. Damit jedoch nicht genug. Denn eine Erweiterung der Paragraphen reicht den Verantwortlichen nicht aus. Daher kommt es zu...
Schleswig-Holstein: Der Glücksspiel-Alleingang endet
Er war viele Jahre lang ein leidiges Thema: Der Glücksspielstaatsvertrag in Deutschland. Obwohl das Glücksspiel in der deutschen Gesellschaft seit Jahrzehnten verankert ist, war die Gesetzeslage lange Zeit unübersichtlich. In den kommenden Monaten soll sich daran etwas ändern. Ab dem Juli 2021 soll der neue Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) in die Praxis umgesetzt werden. Auf dem Weg dorthin müssen jedoch auch...
Online-Sportwetten und -Casinos: Kundendaten analysiert
In Großbritannien erforscht die Spielerschutzorganisation GambleAware das Spielverhalten im Online-Glücksspiel. Dabei stehen Sportwetten und Casino-Spiele im Blickpunkt. Kürzlich hat die Organisation ein vorläufiges Studienergebnis mit ersten Erkenntnissen zum Spielverhalten veröffentlicht. Die Glücksspielseiten zeigten sich dabei kooperativ. Denn sieben der größten Unternehmen im Segment der...
Offene Fragen zum Glücksspielstaatsvertrag 2021
Der Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) kommt. Am 1. Juli 2021 soll er in Kraft treten. Und mit ihm kommen neue Regeln und Vorschriften, die von den Anbietern und Spielern anschließend einzuhalten sind. Einige Online-Casinos und Sportwetten-Seiten halten sich schon seit Oktober 2020 an die sogenannte Duldungsverfügung. Dort ist ein Großteil des Regelwerks schon genannt. Doch rechtskräftig ist diese Vorlage...
Glücksspiel-Kanalisierung: Lernen aus Fehlern in Schweden
Dem Glücksspiel in Deutschland stehen Änderungen ins Haus. Neue Regeln gilt es von den Anbietern umzusetzen. Das vorrangige Ziel der Gesetzgeber ist der Spieler- und Jugendschutz. Um dieses Ziel jedoch zu erreichen, müssen die Glücksspieler zu den legalen Seiten gelotst werden. Dieser Prozess nennt sich Kanalisierung. Denn die besten Vorschriften helfen nix, wenn die Kunden sie umgehen. Doch genau dies könnte...
Casino-Sperrliste in der Schweiz funktioniert ungenügend
In der Schweiz dürfen nur heimische Casinos, die auch landbasiert aktiv sind, online ihre Produkte feilbieten. Jetzt gibt es weltweit aber hunderte von Konkurrenten. Und das Internet hört für gewöhnlich nicht an der Landesgrenze auf. Daher hat die Regierung eine Sperrliste eingeführt. Dort aufgeführte Domains sollen von der Schweiz aus nicht mehr zu erreichen sein. Dies soll eine Kanalisierung auf die legalen...
Erfolgreich geklagt: Tipico schließt Casino in Österreich
Tipico ist ein großer Name in der Glücksspielbranche. Und doch ist es eines von vielen Unternehmen, welches in Österreich gerade einen schweren Stand hat. Denn derzeit läuft eine Klagewelle gegen die Betreiber von Online-Casinos und –Sportwetten. Streitpunkt ist mal wieder die europäische Dienstleistungsfreiheit. Österreichische Gerichte erkennen nur Angebote an, welche direkt in der Alpenrepublik lizenziert...
Bitcoin-Suche: 220 Millionen Euro auf Mülldeponie entsorgt
Der Bitcoin hat in seiner relativ kurzen Vergangenheit schon zahlreiche Geschichten geschrieben. Da es mit der Kryptowährung eigentlich immer nur bergauf ging, sind es meist positive Nachrichten. Viele Investoren konnten ihr Vermögen vermehren. Doch gibt es ebenso Storys, die kannst du dir eigentlich gar nicht ausdenken. Aktuell liegen auf einer Mülldeponie Bitcoins im Wert von ungefähr 220 Millionen Euro. Wie es...
Eurojackpot heute: Wer räumt den 90 Millionen Jackpot ab?
Der Eurojackpot ist eine Lotterie, die jeden Freitag in mehreren Ländern Europas ausgespielt wird. Aktuell ist der Jackpot auf das Maximum von 90 Millionen Euro angestiegen. Mehr geht nicht! Heute, am Freitag den 15. Januar 2021, findet die Ziehung statt. Da ist es verlockend noch schnell einen Tippschein abzugeben. Zum Glück ist dies inzwischen auch problemlos online möglich. Doch viele Deutsche kennen nach wie...
Lässt Sachsen-Anhalt die Glücksspiel-Regulierung platzen?
Online-Glücksspiel ist bei der Politik derzeit in aller Munde. Kein Wunder. Denn am 1. Juli 2021 soll der neue Glücksspielstaatsvertrag greifen. Doch längst herrscht bei den Rahmenbedingungen noch keine Einigkeit. Die Zeit drängt also. Allerdings ist nicht nur fraglich wie das neue Gesetz ausgestaltet wird. Denn ebenso könnte der Glücksspielstaatsvertrag noch vollends scheitern. Und Sachsen-Anhalt kommt hierbei...
Westspiel-Verkauf gestartet: Wer schnappt sich die Casinos?
Bis hierher war es eine lange Reise. Denn bereits am 8. Mai 2018 beschloss die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen die Privatisierung der Westspiel Casinos. Somit hat es länger als zwei Jahre gedauert, bis der Verkauf jetzt endlich eingeleitet werden konnte. Letzte rechtliche Stolpersteine wurden aus dem Weg geräumt. Die Interessenten stehen in den Startlöchern oder haben eventuell schon Gebote vorbereitet. Am...